Mögliche Hinweise

Drogen in Weinkeller: Von Chemiker fehlt jede Spur

Niederösterreich
14.10.2023 06:08

Der Haupttäter eines aufgeflogenen Drogenlabors ist seit 2021 auf der Flucht. Zwei seiner Mittäter wurden bereits zu Haftstrafen von zwei Jahren unbedingt und 18 Monaten teilbedingt verurteilt. Nun hofft man auf neue Hinweise zum Kopf der Bande.

Ein ehemaliger Weinkeller als Drogenlabor in Poysdorf, sichergestellte Suchtmittel mit einem Straßenverkaufspreis von rund fünf Millionen Euro und zwei Festnahmen: Es war ein spektakulärer Ermittlungserfolg, der der Polizei im Frühjahr 2021 im Weinviertel gelungen war. Einziger Wermutstropfen: Der Haupttäter Nicolas R., ein ausgebildeter Chemiker, konnte nicht gefasst werden. Er ist spurlos verschwunden. Seitdem gingen zwar zahlreiche Hinweise bei der Exekutive ein, ausgeforscht werden konnte der damals 29-Jährige aber bis heute nicht.

(Bild: LKA Niederösterreich)
Im Frühjahr 2021 wurde das Drogenlabor in Poysdorf ausgehoben. Damals wurde Suchtgift mit einem Wert von fünf Millionen Euro sichergestellt und zwei Mittäter von der Polizei festgenommen. (Bild: LKA Niederösterreich)
Im Frühjahr 2021 wurde das Drogenlabor in Poysdorf ausgehoben. Damals wurde Suchtgift mit einem Wert von fünf Millionen Euro sichergestellt und zwei Mittäter von der Polizei festgenommen.

„Wir verfolgen den Fall nach wie vor mit Nachdruck. Denn möglicherweise ist er noch aktiv“, schildert Gernot Grassmann, Leiter der Abteilung Suchtgift im Landeskriminalamt. Denn der damals in Wien wohnhafte Mann könnte auch heute noch weiter als Drogenbaron sein Unwesen treiben, möglicherweise aber nicht mehr in Österreich. Wie der Fall in Poysdorf zeigte, wusste er genau, was zu tun war. Nach mehreren Versuchen in einer Wohnung kaufte das Trio den Weinkeller, um ihn mit Laborgeräten aus Deutschland und China auszustatten.

Dort stellten sie Mephedron her, das sie für den Schmuggel verflüssigt in Getränkedosen abfüllten. Verkauft wurde es über das Darknet, großteils nach Neuseeland.

(Bild: Krone Kreativ)

Millionenschweres Drogengeschäft
In enger Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt wurde dieses Drogenlabor zuletzt in einem Weinkeller in Sierndorf an der March im Bezirk Gänserndorf möglichst originalgetreu nachgebaut. Freilich nicht, um dort erneut das stark psychoaktive Rauschmittel herzustellen, sondern um R. endlich fassen zu können. Dazu schlüpften für die Sendung „Fahndung Österreich“ von ServusTV drei speziell gecastete Schauspieler in die Rolle der Drogendealer. Möglichst nah an den damaligen Geschehnissen wurden Szenen rund um die millionenschweren Suchtmittel-Geschäfte aufgezeichnet.

Daten & Fakten

  • Es waren Hinweise aus der Bevölkerung, die im Frühjahr 2021 die Polizei in ein Drogenlabor in einen ehemaligen Weinkeller in der Poysdorfer Katastralgemeinde Walterskirchen führte. Für zwei damals 30 und 35 Jahre alte Männer klickten die Handschellen, beide wurden bereits rechtskräftig verurteilt. Von Nicolas R. fehlt aber bis heute jede Spur.
  • R. war der Kopf des Trios, das seit 2019 zuerst in kleinem Rahmen im 19. Wiener Bezirk Experimente durchgeführt hatte. Dort stellte sich auch heraus, dass die Herstellung von Mephedron, dessen Wirkung am ehesten mit Kokain vergleichbar sein soll, am einfachsten sei.
  • Hinweise zum Aufenthalt von R. werden beim Landeskriminalamt unter 059133/30 3333 entgegengenommen.

Fahndung läuft weiter
Das Ziel ist klar: Durch die Livesendung, die angereichert mit Schilderungen der Ermittlern ist, sollen neue Hinweise eingehen. Die Hoffnungen dazu sind mehr als berechtigt. Bereits bei vergangenen Ausgaben langten entscheidende Anrufe zu ungeklärten Kriminalfällen ein. Ausgestrahlt wird die brisante Folge „Fahndung Österreich“ am kommenden Mittwoch um 20.15 Uhr auf ServusTV.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt