Spanische Liga
Wer heute mitten im Berufsleben steht, hat ein mulmiges Gefühl: Immer mehr Pensionisten stehen immer weniger (arbeitenden) Einzahlern gegenüber. Nicht das einzige Problem im Pensionssystem: 29 Reformen gab es seit 2005, 18 davon verursachten zusätzliche Kosten in Milliardenhöhe. Welche besonders teuer waren, erklärt „Krone“-Wirtschafts-Experte Manfred Schumi.
Nicht weniger als 29 größere Veränderungen des Pensionssystems gab es seit 2005. Davon mündeten 18 in zusätzlichen Kosten, bei anderen ist es nicht ganz klar. Bis 2050 werden die Mehrkosten in Summe 27,7 Milliarden Euro ausmachen. Größter Posten dabei sind die weiterhin bestehenden Möglichkeiten, vorzeitig bzw. nach längerer Berufstätigkeit zu gehen (siehe Tabelle).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.