Tourismus

Land kauft Therme Stegersbach erneut

Burgenland
13.10.2023 16:56

Die Übernahme zwischen Eigentümer Karl Reiter und dem Land ist per1. Jänner 2024 geplant. Auch das dazugehörige Resort „Allegria“ und der Golfplatz soll ans Land gehen. Mit dem Kauf will man den Tourismusstandort Stegersbach weiterentwickeln.

Auch, wenn der Vertrag noch nicht unterschrieben ist, gilt  es  als fix: das Land übernimmt mit Jahresbeginn  die Therme Stegersbach samt Hotels und Golfplatz von  Karl Reiter, der das Ressort 2008 von der Landestochter WIBAG gekauft hat.  Derzeit werden die für eine Kaufentscheidung relevanten Faktoren geprüft, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bekannt. Erst dann wisse man auch den Kaufpreis. 

Im Gespräch: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Hotelier Karl Reiter und Bürgermeister Jürgen Dolesch (Bild: Carina Fenz)
Im Gespräch: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Hotelier Karl Reiter und Bürgermeister Jürgen Dolesch

Dass man bereits vor Vertragsunterzeichnung den Schritt an die Öffentlichkeit gewagt habe, soll  für die rund 200 Mitarbeiter Klarheit schaffen. 

Der Wunsch, das Ressort zum Verkauf anzubieten, kam von Karl Reiter selbst, weil es innerhalb der Familie niemanden gebe, der diese Bürde auf sich nehmen würde und er sich ganz auf seine Hotels in Bad Tatzmannsdorf konzentrieren möchte. „Wir haben sowohl  emotional, als auch  finanziell  viel in den Standort investiert. Jetzt legen wir  den Besitz  in den Schoß des Landes zurück -  mit dem Wissen, dass das Land große Möglichkeiten hat, die Erfolgsstory weiterzuschreiben“, sagt Reiter. Die Weiterentwicklung des Tourismusstandorts Stegersbach ist es auch, die  Doskozil als wesentlichen Faktor sieht. Mit Beteiligungen an den Thermen Lutzmannsburg, Frauenkirchen und Bad Tatzmannsdorf habe das Land  bewiesen, dass touristische Leitbetriebe in öffentlicher Hand  eine Erfolgsgeschichte sind.  So  soll das auch in Stegersbach sein. Ob man die Therme selbst betreiben will, ist noch offen. Experimente  wird es keine geben, kündigt Doskozil an.  Die Suche nach einem Betreiber sei jedoch bereits angelaufen.

Weiterentwicklung des Tourismusstandorts Stegersbach als gemeinsames Ziel: Hans Peter Rucker, Geschäftsführer der Landesholding, Landtagsabgeordnete Verena Dunst, Hotelier Karl Reiter, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Jürgen Dolesch (Bild: Carina Fenz)
Weiterentwicklung des Tourismusstandorts Stegersbach als gemeinsames Ziel: Hans Peter Rucker, Geschäftsführer der Landesholding, Landtagsabgeordnete Verena Dunst, Hotelier Karl Reiter, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Jürgen Dolesch

Dass die Thermen eine tragende Säule der Tourismuswirtschaft sind, zeigt auch  eine aktuelle Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO). „Dafür braucht es laufende Investitionen  und eine Vernetzung mit lokalen Betrieben. Diese Aufgabe wollen wir auch in Stegersbach wahrnehmen“, sagt Hans Peter Rucker, Geschäftsführer der Landesholding.  Als große Chance, die Tourismusregion weiterzuentwickeln, sieht auch Bürgermeister Jürgen Dolesch, dem Verkauf positiv entgegen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
9° / 23°
Symbol wolkenlos
7° / 23°
Symbol heiter
7° / 23°
Symbol heiter
8° / 24°
Symbol wolkenlos
7° / 23°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt