„Krone“-Kommentar

Wo Freiheitsrecht bei Demos endet

Kolumnen
14.10.2023 06:00

Auch hierzulande haben dieser Tage Sympathisanten der islamistischen Terrororganisation Hamas bei - zumeist ohnedies behördlich verbotenen - Demonstrationen ihre Freude über den mörderischen Anschlag auf Israel bekundet. Und derlei Kundgebungen, immer wieder auch gewalttätig, gab es quer durch Europa.

Dies wurde allenthalben mit Abscheu zur Kenntnis genommen, wobei es insgesamt als Beweis für die fehlgeschlagene Integration der betreffenden muslimischen Zuwanderer gewertet wird.

EINERSEITS gibt es natürlich in unserer Demokratie das Demonstrationsrecht und das Recht auf freie Meinungsäußerung - auch wenn es gegen die Politik Israels geht.

ANDERERSEITS können wir die Verherrlichung von Massenmord und schwersten Menschenrechtsverbrechen schlicht und einfach nicht dulden. Und auch dem Import von islamistischem Antisemitismus und Judenhass gilt es entschieden entgegenzutreten.

Und überhaupt sollte sich unsere wehrhafte Demokratie massiv dagegen zur Wehr setzen, dass Konflikte aus den Herkunftsländern der Migranten in unser Land importiert werden. Deswegen hat etwa der Streit zwischen Türken und Kurden bei uns nichts zu suchen, genauso wenig wie türkische Wahlkämpfe. Und natürlich darf es auch keinerlei Aktivität von Hamas und Hisbollah oder anderen Terrorgruppen in Österreich geben. Wer bei uns leben will, hat sich zu integrieren und die Konflikte seines Herkunftslandes hinter sich zu lassen!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt