Komponist Ralph Benatzky wird von Operettenfreunden vor allem wegen seines „Weißen Rössls“ geliebt; nun funkelt seine Kammeroperette „Zur gold’nen Liebe“ im Musiktheater Linz auf. Mit der Produktion, die auf der kleinen Bühne BlackBox zu sehen ist, stellen sich die neuen Stimmen des Opernstudios vor.
Ralph Benatzky (1884-1957) - ein österreichischer Komponist und Literat, der über Goethe promovierte - ist vor allem durch sein „Weißes Rössl“ bekannt. Nun hat das Opernstudio des Musiktheaters sein viel unbekannteres Werk „Zur gold‘nen Liebe“ angesetzt, das tatsächlich viele neue Facetten des Komponisten entdecken lässt.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.