Dramatische Entwicklung rund um das EM-Quali-Duell Belgien gegen Schweden: Nachdem am Abend in Brüssel offenbar zwei Schweden-Fans erschossen worden waren, ist die Partie beim Stand von 1:1 abgebrochen worden!
Obwohl sich die Bluttat bereits kurz nach 19 Uhr und damit weit vor Anpfiff ereignet hatte, war der Fußball-Schlager noch normal gestartet worden. Bei den Getöteten handelt es sich offenbar um zwei schwedische Fans, als solche durch ihr gelbes Outfit erkennbar. Ob es sich um eine gezielte Attacke gegen Schweden als Kontrahenten an einem Fußball-Abend handelte oder ob die beiden zu Zufallsopfern wurden, ist unklar.
Keine Chance für einen Wiederanpfiff
Spätestens zur Halbzeit-Pause war die Kunde von der tödlichen Attacke schließlich auch bei allen Verantwortlichen beider Teams in den Katakomben des König-Baudouin-Stadions durchgedrungen. Dem Vernehmen nach schlossen die Schweden dabei sofort aus, noch einmal auf den Rasen zurückzukehren.
Zuschauer mussten im Stadion warten
Nachdem zunächst noch knapp eine Viertelstunde lang zugewartet worden war, entschloss man sich dann doch für den Match-Abbruch. Via Durchsagen wurde das Publikum (35.000 Fans, darunter rund 700 Schweden) allerdings aufgefordert, das Stadion noch nicht sofort zu verlassen.
„Bleibt ruhig und passt aufeinander auf!“
Offenbar aus Sicherheitserwägungen: „Die belgische Polizei möchte, dass schwedische Fans aus Sicherheitsgründen in der Arena bleiben“, hieß es. Auf den Tribünen sah man zahlreiche schwedische Fans telefonieren oder sich mit bedrückten Gesichtern unterhalten. „Bleibt ruhig und passt aufeinander auf“, schrieb der schwedische Verband.
Die Frage, ob und wenn ja wann das Quali-Duell von Belgien und Schweden nachgetragen wird, ist zur Stunde nicht geklärt. Sportlich betrachtet hatte das Spiel durch den 1:0-Sieg Österreichs bei Aserbaidschan in der Früh-Partie der Gruppe F keine große Brisanz mehr, Schweden somit endgültig keine Chance auf eine EM-Qualifikation. Belgien war bereits vor dem Spiel für die EM im kommenden Jahr in Deutschland qualifiziert ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.