Krone Plus Logo

Immer mehr Patienten

Demenzkrank: Wenn sich die Erinnerungen auflösen

Leben
16.10.2023 06:00

Demenzkranke brauchen soziale Kontakte und einen aktiven Lebensstil mit Aufgaben und Beschäftigung. Oft bekommen sie aber das genaue Gegenteil. Sie werden isoliert und mit Medikamenten abgefüllt.

Demenz wird von Gesellschaft und Politik gerne vergessen. Weltweit wird bei rund 75 Prozent der Betroffenen die Krankheit gar nicht diagnostiziert. Der Hauptgrund dafür ist Stigmatisierung. Alleine der Name der Erkrankung, der übersetzt „ohne Geist“ oder „weg vom Geist“ bedeutet, löst Unbehagen aus.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt