Wochenlang ist über eine Liebe zwischen Taylor Swift und Football-Star Travis Kelce spekuliert worden. Jetzt haben es die beiden endlich offiziell gemacht und sich Händchen haltend in der Öffentlichkeit gezeigt.
Am Wochenende wurden die Sängerin und der Sportstar gleich mehrmals bei Dates in New York von Paparazzi erwischt. Und jedes Mal war klar: Die beiden sind längst nicht mehr nur gute Freunde!
Swift und Kelce machen Liebe offiziell
Denn Kelce und Swift hielten nicht nur Händchen, sondern vor allem der Footballer grinste übers ganze Gesicht - und legte dann auch noch seine Hand auf den unteren Rücken seiner Liebsten. Eine ziemlich vertraute Geste.
Schon seit Wochen brodelt die Gerüchteküche um eine mögliche Liebe zwischen Swift und Kelce. Begonnen hatte alles mit einer Schwärmerei des 33-Jährigen in einem Podcast-Interview. Zuvor hatte er vergeblich versucht, ihr bei einem ihrer Konzerte seine Nummer zu geben. „Damit habe ich den Ball in ihr Feld geworfen“, lachte Kelce daraufhin.
Swift immer wieder im Stadion
Und Swift, die sich im Frühjahr von ihrem Freund Joe Alwyn getrennt hatte, reagierte prompt und kam ins Stadion, um Kelce von der Tribüne aus zuzujubeln - und das gleich mehrfach. Nur über den roten Teppich der Premiere ihres Konzertfilms „Taylor Swift: The Eras Tour“ schritt Swift in der letzten Woche allein.
Nach dem öffentlichen Liebes-Outing plauderte ein Insider jetzt aber aus: „Es ist noch neu, aber sie mögen sich wirklich. Sie unterstützen einander und müssen nicht ständig an der Seite des anderen sein, und das fühlt sich gut an.“
Glück in der Liebe, Erfolg im Beruf
Aber nicht nur in der Liebe, sondern auch im Beruf läuft es für Swift derzeit mehr als gut. Denn wie unter anderem das „People“-Magazin berichtete, habe ihr Film auf Anhieb einen Rekord aufgestellt. Demnach spielte der Streifen am Startwochenende 95 bis 97 Millionen Dollar (90,27 bis 92,17 Mio. Euro) in Nordamerika ein und übertraf somit gleich zu Beginn den bisher erfolgreichsten Konzertfilm „Never Say Never“ (2011) von Justin Bieber, der insgesamt 73 Millionen Dollar einbrachte.
Laut „Variety“ spielte „Taylor Swift: The Eras Tour“ auch außerhalb der USA zwischen 31 und 33 Millionen Dollar ein. Swift hatte den Film Ende August angekündigt. Schon im Vorverkauf waren über 100 Millionen Dollar zusammengekommen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.