Söldner angeworben

Moskau vermeidet neue Rekrutierungswellen

Ausland
16.10.2023 17:02

Laut britischen Militärexperten hat Russland in letzter Zeit unpopuläre Massenrekrutierungen für den Krieg in der Ukraine vermieden, auch dank der Anwerbung von Söldnern. 

Dies geht aus dem täglichen Geheimdienstbericht des Verteidigungsministeriums in London zum Ukraine-Krieg hervor.

Insbesondere die Privatarmee Redut, die sich hinter der Anwerbung von Freiwilligen verbirgt und unter anderem ehemalige Wagner-Söldner in ihre Reihen aufgenommen hat, umfasst nach Angaben vom Montag 7000 Mann.

Privatarmeen verstärken reguläre Einheiten
Redut war seit Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 in Kämpfe in den Gebieten Donezk, Charkiw, Kiew und Luhansk verwickelt. Sie ist jedoch nur eine von mehreren Privatarmeen und Freiwilligeneinheiten, die vom russischen Verteidigungsministerium eingesetzt werden, um die regulären Einheiten zu verstärken.

Russen starten neue Offensive im Osten der Ukraine
Seit Donnerstag führt die russische Armee eine neue Großoffensive im Osten der Ukraine durch. Offenbar wollen die Russen die strategisch wichtige Stadt Awdijiwka erobern. Dafür setzte Russland mehr als 100 Panzer, Schützenpanzer und LKW in Bewegung.

Der erste Versuch einer Blitzoffensive scheiterte jedoch. Einige russische Panzer fuhren in Minenfelder oder wurden von ukrainischer Artillerie zerstört (siehe Video oben).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt