Krieg im Nahen Osten
Hamas nennt Bedingungen für Geisel-Freilassung
Es sind Bilder des Grauens! Am Samstagmorgen (7. Oktober) hat die islamistische Terrorgruppe Hamas einen Großangriff auf Israel gestartet. Das Land reagiert seither mit harten Gegenschlägen. Das Leid der Bevölkerung ist riesengroß. Die Entwicklungen im Nahen Osten am 11. Kriegstag können Sie hier nachlesen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Bei einem Raketeneinschlag auf einen Krankenhaus-Komplex in Gaza sind laut Hamas mindestens 500 Menschen getötet worden. Während die Palästinenser von einem israelischen Angriff sprechen, betont das israelische Militär, der Islamische Jihad habe den Angriff durchgeführt.
- Ein Chefsprecher der Hamas hat NBC News Bedingungen für die Freilassung aller zivilen Geiseln genannt. Israel soll seine Luftangriffe auf den Gazastreifen mit sofortiger Wirkung einstellen.
- Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu vergleicht die Hamas mit den Nationalsozialisten und der radikal-islamischen Miliz Islamischer Staat (IS).
- Ein CNN- Korrespondent filmte seine Flucht aus Gaza-Stadt. Nur knapp entgingen er mit seiner Frau und seinen Söhnen einer Attacke. Das Video ist auf X (vormals Twitter) zu sehen.
- Bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen ist der ranghohe Hamas-Kommandeur Ayman Nofal getötet worden.
Mehr Informationen finden Sie im Ticker unten:
Was ist passiert?
Terroristen hatten am 7. Oktober im Auftrag der Hamas ein Massaker unter israelischen Zivilisten in Grenzorten und auf einem Musikfestival angerichtet. Es war die Attacke mit den meisten Opfern in der israelischen Geschichte. Mehr als 1400 Menschen kamen dabei und in den folgenden Tagen ums Leben.
Militante Palästinenser entführten an dem Tag zudem mehr als 200 Menschen. Bei heftigen Gegenangriffen der israelischen Armee im Gazastreifen wurden seitdem laut dem Gesundheitsministerium in Gaza mehr als 2800 Menschen getötet und mehr als 10.000 verletzt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.