7000 Unterschriften
Was bisher eigentlich nur Frauen vorbehalten war, wird nun auch bei Männern immer mehr zum Trend. Denn wenn ein persönlicher Makel auf die Psyche drückt, kann man(n) den genauso „ausbessern“. Und, wenn es etwa um die Haarpracht geht, muss man sich dafür nicht einmal zwingend unter das Messer legen.
Auch Mann will schön sein - oftmals weniger für sein Umfeld, dafür umso mehr für sich selbst. Die Zeiten, in denen lediglich en vogue war, dass Frauen sich wegen eines zu kleinen (oder zu großen) Busens, einer schiefen Nase oder schlaffen Lidern unters Messer legen, sich Lippen aufspritzen, Bauchdecke oder Oberschenkel straffen lassen, sind längst vorbei.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.