anhebung beschlossen

Gebühren steigen: Wasser wird ab November teurer

Burgenland
17.10.2023 18:58

Für Haushalte im Landesnorden wird die Wasserrechnung schon bald etwas höher ausfallen, als bisher. Mit 1. November erhöht der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland (WLV) die Gebühren.

Der Wasserpreis steigt von 1,56 auf 2 Euro netto, die Grundgebühr auf 12 Euro pro Monat. Die Anhebung sei mit großer überfraktioneller Mehrheit (die ÖVP war dagegen) beschlossen worden, teilt WLV-Obmann Ernst Edelmann mit. „Damit liegen wir einerseits nach wie vor im österreichischen Mittel, was den Wasserpreis betrifft, andererseits ist vorgesehen den bereits bestehenden Sozialrabatt von derzeit 25 auf 90 Euro anzuheben. Durch diese Maßnahme ist sichergestellt, dass die finanziell schon gebeutelten Kunden bezüglich des Wasserpreises sozial verträglich abgefedert werden“, so Edelmann.

Eine Million Kubikmeter versickert
Rund 66.000 Hausanschlüsse bzw. 87.000 Wohneinheiten werden durch den WLV versorgt. Einer der Gründe, warum die Gebühren erhöht werden, sei die niedrige Sanierungsrate beim Leitungsnetz, erklärt Edelmann. Eigentlich sollte diese bei zwei Prozent pro Jahr liegen. Tatsächlich beträgt sie heuer nur 1,1 Prozent. Jedes Jahr würden deswegen eine Million Kubikmeter Wasser im Erdreich versickern.

Probleme durch Trockenheit
Gleichzeitig macht die Trockenheit Probleme, die Grundwasserpegel sinken. „Bei unserem Brunnen in Neudörfl beispielsweise wird die Menge, die wir jetzt herausholen, künftig nicht mehr möglich sein“, erklärt Edelmann.

120 Euro Mehrkosten für Haushalt
In Summe sollen in den nächsten zehn Jahren 400 Millionen Euro investiert werden. Dadurch wolle man die quantitative und qualitative Trinkwasserversorgung absichern. „Wenn wir die Gebühren nicht erhöhen würden, hätten wir langfristig ein Problem“, meint der WLV-Obmann. Kritik von ÖVP-Klubobmann Markus Ulram, der von einem Preisschock spricht, weist er zurück. Hier werde versucht, durch falsche Darstellungen politisches Kleingeld zu machen. Die Erhöhung bedeute für einen durchschnittlichen Haushalt Mehrkosten von 120 bis 130 Euro pro Jahr.

Indexanpassung soll kommen
In der Vergangenheit habe es nur geringfügige Anpassungen gegeben, während die Inflation - besonders zuletzt - gestiegen sei. Deswegen sei vorgesehen, dass es künftig eine Indexanpassung - wie auch in anderen Bereich üblich - geben soll. Ein entsprechender Beschluss soll bei der WLV-Versammlung im Dezember erfolgen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
10° / 16°
Symbol Regen
11° / 16°
Symbol Regen
9° / 15°
Symbol Regen
10° / 16°
Symbol Regen
10° / 15°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt