120 Millionen Euro

Klimaticket künftig für alle 18-Jährigen gratis!

Österreich
18.10.2023 10:08

Zum 18. Geburtstag sollen in Zukunft alle jungen Menschen das österreichweit gültige Klimaticket gratis erhalten. 120 Millionen Euro pro Jahr sind dafür budgetiert.

Junge Menschen in Österreich sollen ab 2024 zum 18. Geburtstag das österreichweit gültige Klimaticket erhalten. Sie können dann ein Jahr lang gratis die Öffis nutzen. Das hat die Regierung im neuen Budget vorgesehen.

Damit sollen noch mehr Personen für öffentliche Verkehrsmittel begeistert werden. Ab dem 18. Geburtstag haben die jungen Erwachsenen drei Jahre Zeit, das kostenlose Klimaticket in Anspruch zu nehmen. 120 Millionen Euro pro Jahr sind dafür budgetiert.

1095 Euro ist regulärer Preis
Das Klimaticket ist eine Jahreskarte für fast alle öffentlichen Verkehrsmittel in Österreich. Damit sind Fahrgäste um drei Euro pro Tag in ganz Österreich unterwegs - gesamt 1095 Euro pro Jahr. Reisende bis einschließlich 25 und ab 65 Jahren sowie Menschen mit Behinderung zahlen 821 Euro.

Rund 245.000 Menschen besitzen aktuell ein Klimaticket Österreich. Auch regionale Klimatickets sind verfügbar.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele