Nachdem er in seinen Red-Bull-Boliden dreimal hintereinander die Formel-1-Weltmeisterschaft gewinnen konnte, hätte Max Verstappen auch privat gerne das ein oder andere Rennauto in seiner Garage stehen - darunter ausgerechnet einen Ferrari.
„Ich hätte gerne alle Red-Bull-Wagen, mit denen ich die Weltmeisterschaft gewonnen habe, in meiner Garage", erklärte Verstappen gegenüber der italienischen „Gazzetta dello Sport“. Doch wer denkt, der Niederländer sei dann zufrieden, der irrt. Neben seinen eigenen Boliden würde der 26-Jährige nämlich gerne einen Wagen des großen Konkurrenten Ferrari besitzen. Genauer gesagt, das Auto, mit dem Michael Schumacher 2004 Weltmeister wurde.
Hoffen auf Anruf
„Es ist ein unglaubliches Auto. Aber ich weiß nicht, wie ich es kaufen kann“, so Verstappen, der einen interessanten Plan hat. „Das ist ein Appell an John Elkann. Ich hoffe, er liest dieses Interview und ruft mich vielleicht an“, ließ der Weltmeister dem Ferrari-Präsidenten ausrichten.
Sollte der 47-jährige Italiener tatsächlich zustimmen, müsste Verstappen wohl tief in die Tasche greifen. 2005 wurde ein F2004 Schumachers für stolze 3 Millionen Euro versteigert. Briefmarkensammeln wäre wohl billiger ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.