Eurowings hatte Anfang des Jahres die Düsseldorf-Verbindung nach Linz endgültig eingestellt, weil man nicht über kleinere und somit wirtschaftlichere Maschinen verfügte. Die kleine Südtiroler Airline SkyAlps sorgt nun für die Wiederbelebung der Strecke.
Ende Jänner war Airport-Chef Norbert Draskovits die Enttäuschung noch ins Gesicht geschrieben, als er nach zähen Verhandlungen mit Eurowings der „Krone“ wissen ließ, dass die Düsseldorf-Verbindung ab Linz Geschichte sei. Umso zufriedener war der Flughafen-Manager gestern, als er wiederum freudig verkünden konnte: „Die Wiederaufnahme der Flüge mit SkyAlps ist der erste Schritt des Restarts.“
Besonders für Geschäftsreisende
Ab 30. Oktober wird die Route dreimal wöchentlich (siehe Grafik links oben) von der noch jungen Südtiroler Fluglinie dreier Bozener Brüder bedient. „Wir bieten künftig ein attraktives Angebot für Städtereisen, aber besonders für Geschäftsreisende, die ihre Zieldestination künftig stressfrei und unkompliziert in knapp 1,5 Stunden erreichen werden“, betont SkyAlps-General-Director-Sales Maximilian Alber.
Parkplatz und VIP-Lounge als Zuckerl
Geflogen wird mit Dash-8 Q-400-Propellermaschinen, die mit 76 Sitzplätzen die ideale Größe haben und die bis zu 50 Prozent weniger Emissionen sowie weniger Lärm als andere Regionaljets bei Start und Landung verursachen. Dass die Verbindung wahrscheinlich vorerst eine Anlaufzeit brauchen wird, ist Alber durchaus klar: „Im Airline-Business plant man immer für zwei Saisonen, danach evaluieren wir.“ Für alle, die bis Ende Jänner fliegen, gibt es übrigens ein Zuckerl: Gratis-Parkplatz und VIP-Lounge-Zugang.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.