Krone Plus Logo

Terror in Brüssel

Stadt zwischen Trauer und islamischer Parallelwelt

Ausland
19.10.2023 06:00

Nach dem Attentat in Belgiens Hauptstadt Brüssel werden schreckliche Erinnerungen an frühere Anschläge wach. Es gibt viele offene Fragen und noch mehr Vorwürfe. Ein Lokalaugenschein in der Stadt, die trauert.

Nur die traurige Melodie des Cellos ist zu hören, alle haben die Köpfe gesenkt, manche ringen mit den Tränen. Dann legen Belgiens Premier Alexander De Croo und Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson Blumenkränze sowie ein T-Shirt und einen Schal in den schwedischen Landesfarben Gelb und Blau nieder. „Mut dem schwedischen Volk“ steht auf einem Transparent, im Glasportal dahinter erkennt man deutlich, wo eine Kugel eingeschlagen ist.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt