Trailrunning-Festival

Innerhofer: „Beim Traillaufen fühlst du dich frei“

Salzburg
20.10.2023 12:00

Trailrunning erfreut sich sehr hoher Beliebtheit. Für Profiläufer Jakob Herrmann aber wären weniger Veranstaltungen mehr. Das Trailrunning-Festival in Salzburg erreicht einen neuen Teilnehmerrekord.

Etwa 70 Prozent aller Läufer in Österreich sind Trailrunner - ohne es zu wissen“, sagt Experte und Podcaster Peter Gregorc. Denn jeder, der abseits der Straße läuft, ist laut Definition ein Trailläufer. Der Podcaster („Laufend entdecken“) sieht in Österreich viel Potential: „Du hast alles an Infrastruktur, auch für Wettkämpfe, Tourismus und die Fans. Die Außenwirkung ist extrem cool. Da kann man sicher auch etwas für die Jugend mitnehmen.“ Kaum eine Sportart ist aktuell so beliebt. Doch was steckt hinter der Faszination Trailrunning?

Jakob Herrmann bestritt im Sommer zwei Ultra-Läufe (Großglockner und Mont Blanc), lebt von und für seinen Sport: „Du sammelst wunderschöne Eindrücke und es ist ein sehr unkomplizierter Sport. Mit einem Paar Laufschuhen kannst du viel erreichen.“ Doch die Entwicklung empfindet er als schädlich: „Es gibt so viele Wettkämpfe, da ist es dann schwierig, alle guten Leute zusammen zu bringen. Besser wäre es, weniger Veranstaltungen zu machen.“ Der Werfenwenger ergänzt: „Im Moment wäre es am besten, einen Schritt zurückzugehen und weniger Veranstaltungen zu machen.

Jakob Herrmann bestritt heuer zwei Ultra-Läufe und kritisiert die große Menge an Veranstaltungen in der Trailrunningszene. (Bild: Wisthaler Photography)
Jakob Herrmann bestritt heuer zwei Ultra-Läufe und kritisiert die große Menge an Veranstaltungen in der Trailrunningszene.

Besondere Gefühle
„Der Sport ist cool, weil man gegen den Berg läuft. Du fühlst dich einfach frei“, spürt Hans-Peter Innerhofer einzigartige Gefühle beim Laufen über Stock und Stein. „Auch große Firmen sind da jetzt voll dahinter. Schuhentwickler machen eigene Trailrunning-Schuhe“, weiß der Pinzgauer.

Im Gegensatz zu den Profis nimmt Isabell Speer noch nicht lange an Wettkämpfen teil. „Angefangen hat’s bei mir im Jugendalter, ich bin viele Wald- und Wiesenwege gelaufen. Für mich ist es nach der Arbeit ein toller Ausgleich.“ Die 31-Jährige Wahl-Salzburgerin nimmt am Wochenende am Trailrunning-Festival (mit knapp 2000 Teilnehmern über drei Tage ein neuer Rekord, Läufer kommen aus 43 verschiedenen Nationen) in der Mozartstadt teil, startet am Sonntag beim Gaisberg-Trail. Den Festungstrail am Samstag hat sie vergangenes Jahr gewonnen.

Isabell Speer gewann im vergangenen Jahr den Festungstrail. (Bild: Sportograf)
Isabell Speer gewann im vergangenen Jahr den Festungstrail.
Isabell Speer gewann im vergangenen Jahr den Festungstrail. (Bild: Sportograf)
Isabell Speer gewann im vergangenen Jahr den Festungstrail.

Zum Auftakt findet bereits heute Abend (19) der Nightrun mit Start und Ziel am Kapitelplatz statt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt