Krone Plus Logo

Betroffener mahnt

„Transgender sein ist kein Spiel und Modehype!“

Burgenland
23.10.2023 11:00

1,4 Prozent aller Acht- bis 18-Jährigen in Österreich sind von einer Geschlechtsidentitätskrise betroffen. Auch Julian erging es so. Als er geboren wurde, war er ein Mädchen und hieß Julia. Warum der Trans-Mann das Transgender-Getöse kritisiert und was ein Psychotherapeut dazu sagt, lesen Sie hier. 

„Ein typisches Mädchen war ich nie. Schon im Kindergarten spielte ich lieber in der Bauecke und wirkte auf die Leute im Dorf wie ein Bub. Ich trug zwar lange Haare und bei der Erstkommunion und Firmung auch Kleider, aber sonst nur Hosen“, sagt Julian Nitzky (21) mit tiefer Stimme und reibt sich sein üppig behaartes Kinn. Der Kindergartenbetreuer und Gemeindemitarbeiter, der in einer Gemeinde an der burgenländisch-niederösterreichischen Grenze lebt und arbeitet, ist Transgender. So nennen sich Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem eingetragenen Geschlecht im Geburtsregister übereinstimmt.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
8° / 22°
Symbol wolkenlos
6° / 22°
Symbol heiter
7° / 22°
Symbol wolkenlos
7° / 22°
Symbol wolkenlos
7° / 22°
Symbol wolkenlos
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt