Rekordhitze im Herbst
Badewetter bei 35 Grad in Rumänien und Bulgarien
In den Schwarzmeer-Ländern Rumänien und Bulgarien hat am Wochenende für eine im Herbst ungewöhnliche Rekordhitze für Badewetter gesorgt. In der rumänischen Donau-Stadt Turnu Magurele an der Grenze zu Bulgarien herrschten am Samstag Höchsttemperaturen von 35,1 Grad im Schatten.
Das sei für einen 21. Oktober der höchste Wert, seit es offizielle Messungen in Rumänien gibt, berichteten rumänische Medien am Sonntag unter Berufung auf das Meteorologische Institut in Bukarest. „Das Wasser ist sehr warm, wärmer als im August, so etwa 20 bis 21 Grad“, zitierte die Zeitung „Libertatea“ einen Touristen am Schwarzen Meer, wo bis zu 31,8 Grad Lufttemperatur herrschten.
Viele Menschen zog es an den Strand
Hochsommerlich war es auch im Nachbarland Bulgarien: In der Schwarzmeer-Stadt Warna kletterten die Temperaturen am Samstag auf 33,4 Grad. Damit wurde ein 33-jähriger Rekordwert geknackt, wie das Staatsfernsehen am Samstagabend unter Berufung auf das bulgarische Meteorologische Institut berichtete. Bei strahlendem Sonnenschein zog es viele Menschen an den Strand der Touristenhochburg.
Die höchste Wassertemperatur an der bulgarischen Schwarzmeerküste wurde mit 21 Grad allerdings etwas weiter südlich bei Burgas gemessen. Der vorausgegangene Wärmerekord in Warna war mit 24,6 Grad am 21. Oktober 1990 verzeichnet worden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.