Heeres-Leistungsschau

Black Hawk und Leonardo am Heldenplatz gelandet

Österreich
23.10.2023 15:26

Unser Bundesheer zeigt sich zum Nationalfeiertag am 26. Oktober wie immer von seiner besten Seite. Ein wesentlicher Beitrag dazu ist die Leistungsschau am Heldenplatz. Am Montag landeten zwei „Stars“ der Leistungsschau, der neue Leonardo-Hubschrauber AW169 (Lion) und der Sikorsky UH-60, besser bekannt als Black Hawk, im Herzen Wiens. An Bord war auch ein Team der „Krone“.

Angenehme Temperaturen, ausgezeichnetes Flugwetter und perfekte Organisation: Unter diesen Voraussetzungen hob der Black Hawk Montagmittag am Fliegerhorst „Brumowski“ in Langenlebarn (Niederösterreich) ab.

Nach etwa 20 Minuten Flugzeit entlang der Donau, vorbei am „Krone“-Gebäude und an den Sehenswürdigkeiten der Wiener City, setzte der High-Tech-Hubschrauber vor zahlreichen Schaulustigen und Reportern am Heldenplatz wieder auf.

Zehn Minuten nach dem Black Hawk landete auch der neu angeschaffte Mehrzweckhubschrauber Leonardo AW169 (Lion) vor den Toren der Hofburg und der Nationalbibliothek. „Eine Wien-Premiere“, wie Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) vor Medienvertretern betonte.

Panzer, Hubschrauber, Eurofighter und ein Flugsimulator
Neben dem Leonardo und dem Black Hawk werden bei der Leistungsschau am Donnerstag auch beinahe alle gepanzerten Fahrzeuge von Leopard bis zum Ulan und ein 1:1-Modell des Eurofighters zu sehen sein. Als weiteres Highlight gibt es einen Flugsimulator. Die Mittelstraße am Heldenplatz wird wieder für Vorführungen genutzt. Zum Beispiel werden dort die Fallschirmspringer des Jagdkommandos landen oder die Garde eine Vorführung zeigen.

Angelobung von etwa 1000 Rekruten
Am Nationalfeiertag erfolgt zunächst um 9.30 Uhr die Kranzniederlegung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und der Bundesregierung. Danach werden die 1000 Rekruten, darunter zwanzig Frauen, angelobt.

Tanner: „Bundesheer zum Anfassen“
„Ich bin überzeugt davon, dass wir in unserer Informations- und Leistungsschau für alle etwas Interessantes dabeihaben. Wir bieten Bundesheer zum Anfassen: Informationen aus erster Hand, Besichtigen von Fahrzeugen, Waffen und Gerät sowie Vorführungen der Truppe und Stationen zum Mitmachen“, erklärte Tanner.

Impressionen vom Black-Hawk-Flug von Langenlebarn nach Wien

Besonderes Augenmerk wird diesmal angesichts der derzeit erhöhten Terrorwarnstufe auf der Sicherheitslage liegen, wie die Ministerin betonte. „Wir werden selbstverständlich die Sicherheitslage stündlich beobachten und beurteilen. Sollte es die Lage erfordern, werden die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen erhöht und verschärft“, so Tanner abschließend.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt