Nicht alle befürworten den geplanten Verkauf des Reiters Resorts in Stegersbach ans Land Burgenland. Bei den umliegenden Hotels zeigt man sich angesichts der Übernahme aber gespannt. Der Wunsch: mehr Nächtigungen und vor allem mehr Zusammenarbeit hinsichtlich gemeinsamer Marketingaktivitäten.
Auch, wenn der Vertrag noch nicht unterschrieben ist, gilt es seit knapp zwei Wochen als fixe Sache: das Land Burgenland übernimmt mit Jahresbeginn die Therme Stegersbach samt Hotels und österreichs größtem Golfresort - der Golfschaukel Stegersbach - von Karl Reiter, der das Ressort 2008 von der Landestochter WIBAG gekauft hat. Derzeit werden die für eine Kaufentscheidung relevanten Faktoren geprüft, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kürzlich bekannt. Erst dann wisse man auch den Kaufpreis. Läuft alles nach Plan, dann soll der Eigentümerwechsel mit 1. Jänner 2024 erfolgen. Am Thermenhügel in Stegersbach gehen die Meinungen über den Kauf allerdings auseinander. Der Grund ist ein historischer, denn die Zusammenarbeit zwischen Hotels und Burgenland Tourismus gilt seit Jahren als angeschlagen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.