Finale in Copa del Rey
Kein Tag, an dem wir nicht etwas konsumieren, was nicht per Lkw transportiert wurde - sehr oft über Staatsgrenzen hinweg. Aber bei den Lenkern hinter dem Steuer passen Belastung und Lohn häufig nicht zusammen. Am Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden erzählten Fernfahrer der „Krone“ und Gewerkschaftern von ihrem Alltag.
Alexej heißt nicht wirklich so, weil er Angst hat, dass sein litauischer Boss und Herr über rund 500 Lkw seine ungeschminkte Erzählung in den Medien finden könnte. Der Weißrusse lenkt seinen Volvo quer durch Europa, kommt nur alle acht bis zehn Wochen heim und sein Gehalt wurde zuletzt von 85 auf 75 Euro pro Tag gesenkt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.