Mit seinem plötzlichen Rücktritt hat Lucas Braathen am Freitag für einen wahren Paukenschlag im Ski-Zirkus gesorgt. „Das kannst du nicht machen“, so Frankreichs Johan Clarey, der im März mit 42 Jahren einen Schlussstrich gezogen hatte.
Völlig überraschend beendete Lucas Braathen am Freitag seine Karriere - und das mit gerade einmal 23 Jahren. Das kam aus dem Nichts! „Ich bin fertig. Ich habe immer meine Träume verfolgt und das, was mich glücklich macht“, so Braathen. In den letzten Monaten sei er genau das jedoch nicht mehr gewesen. Ein Mitgrund dürfte ein Sponsoring-Streit mit dem norwegischen Skiverband NSF gewesen sein. Deshalb kehrt der Slalom-Weltcupsieger der vergangenen Saison dem Skisport nun den Rücken.
Eine Nachricht, die für jede Menge Aufsehen sorgt. „Das kannst du nicht machen!!! Burschen wie du sind so wichtig für unseren Sport, ich hoffe, es ist nicht definitiv. Das System muss sich ändern, aber es ist ein riesiger Verlust für die Skirennwelt“, schreibt Johan Clarey zum Posting von Braathen.
Schörghofer und Jansrud reagieren
Auch Ex-ÖSV-Läufer Philipp Schörghofer und Kjetil Jansrud, ehemaliger „Speed-Elch“, können es nicht fassen, bedauern den Rücktritt des Ausnahmekönners. Die Reaktionen in den sozialen Medien zeigen, dass der Skisport nicht nur einen herausragenden Slalom-Fahrer, sondern auch einen sympathischen und allseits beliebten Athleten verliert …
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.