Zwar steckt auf Südtiroler Seite die Tunnelbohrmaschine „Flavia“ in einer geologischen Störzone fest, dennoch laufen die Arbeiten am 64 Kilometer-Projekt weiter. Die „Krone“ erkundigte sich, ob und welche Auswirkungen dieses und andere Probleme auf die geplante Fertigstellung im Jahr 2032 haben.
Unvermindert gehen die Bauarbeiten am Mega-Projekt Brenner Basistunnel weiter, 800 Arbeiter sind auf den Baustellen beschäftigt. Noch haben hohe Inflation und ein vorübergehender Baustopp in Südtirol keine Auswirkungen auf den geplanten Fertigstellungstermin. Und auch nicht auf die Baukosten. Das versichert die Errichtergesellschaft BBT SE auf Anfrage der „Krone“. Die Kosten seien mit 10,5 Milliarden Euro inklusive Bahntechnik gedeckelt. Doch jetzt kündigt sich hinter der Brennergrenze Ungemach an.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.