Entscheidung gefallen
Am „Lichtblickhof“ in Wien dürfen schwer kranke Kinder und deren Familien gemeinsam letzte Glücksmomente erleben. Für Leiterin Roswitha Zink ist diese Arbeit emotional sehr fordernd. Die Kraft für die tiergestützte Therapie mit ihren kleinen Klienten findet sie bei berührenden Momenten im Hospiz-Alltag.
Dank dem sehr engagierten Therapeuten-Team rund um Roswitha Zink gelingt es den Kindern vom Lichtblickhof, ihrem Schicksal zu trotzen. Es gibt Momente der Freude, der Leichtigkeit und der Zuversicht - auch wenn das Wort Abschied im Raum steht. Was Tiere spüren und warum Zink sich lieber an- als abgrenzt, hat sie Krone+ erzählt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.