Jedes Jahr derselbe Ärger: Am Beginn der Heizsaison im Herbst und Monate später, wenn der Winter seinen Höhepunkt erreicht, treiben freche Holzdiebe ihr Unwesen. Immer öfter klagen jetzt Betroffene, die in den Waldgebieten geeignete Bäume schlägern, über dreiste Coups.
„Kaum wurde das Brennholz für den Abtransport zurechtgelegt, war es bald darauf schon wieder weg“, berichten die Opfer. Auf derart „heiße“ Ware hatte es auch ein Einbrecher im Bezirk Eisenstadt abgesehen. Teures Werkzeug ließ der Eindringling unbeachtet liegen, stattdessen ließ er es Säcke voller Holzpellets mitgehen.
Holz im Wald gelagert
Ähnlich wie dem Hausbesitzer erging es einem Pensionisten aus Andau, Bezirk Neusiedl am See. Auf seinem Grundstück bei einem Teich im nahen Wald hatte Matthias T. seit vielen Wochen Brennmaterial für die kalte Saison vorbereitet. Mehrere Meter hoch schlichtete der 74-Jährige sorgfältig das benötigte Holz auf. Jetzt schlugen freche Diebe zu.
Bierdose zurückgelassen
Drei Kubikmeter Holz sind verschwunden. Auch das Schild „Privatgrundstück“ auf dem Weg zum Lagerplatz wurde gestohlen. Vermutet wird, dass die zurückgelassene leere Bierdose von dem oder den Tätern stammen. „Aufgrund der großen Menge muss der Abtransport der Beute mit einem Anhänger erfolgt sein“, wird vermutet.
So ein Diebstahl ist richtig gemein!
Matthias T.
Aufgepasst vor Dieben
Jetzt wird gewarnt: „Der Winter kommt bald. Wer sein Heizmaterial leicht zugänglich lagert, sollte aufpassen! Das lockt jedes Jahr um diese Zeit Diebe an.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.