13.000 Euro Strafe

Üble Nachrede: FPÖ muss Gewessler entschädigen

Politik
29.10.2023 17:08

Die FPÖ Steiermark muss Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) wegen übler Nachrede entschädigen. Wegen Verbreitung einer Bildmontage wurde die Landespartei zu einer Zahlung einer Entschädigung von 13.000 Euro verurteilt.

Grund dafür ist die Verbreitung einer Bildmontage mit einer schlafenden Frau in den sozialen Medien nach dem Klimagipfel 2022 in Ägypten, in der Gewessler vorgeworfen wurde, die Konferenz zu verschlafen. Die abgebildete Person war jedoch nicht die Ministerin.

Der steirische FPÖ-Chef Mario Kunasek musste das Urteil zudem auf seiner Facebookseite posten, was er am 18. Oktober auch tat (siehe Beitrag unten).

Ministerin spendet Geld
Klimaschutzministerin Gewessler kündigte am Sonntag an, die 13.000 Euro Entschädigung zu gleichen Teilen an das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) und die Plattform Mimikama - Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauchs - spenden zu wollen.

Das Urteil ist rechtskräftig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt