In Salzburg

Aus Terrorangst wollen Musiker nicht auftreten

Salzburg
31.10.2023 08:00

Die Künstlerguppe „Teo Collori in Momento Cigano“ sagte seine Zusage für das jüdische Konzert in Salzburg ab, die „Krone“ berichtete. Elie Rosen, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg, möchte die Veranstaltung nicht absagen und versichert ausreichenden Schutz für die Publikumsbesucher. 

Die Auswirkungen des Israelkrieges zeigen sich auch in Salzburg. Nach Beschädigungen der israelischen Fahne vor dem Schloss Mirabell und der ersten Pro-Palästina-Demo in der Mozartstadt am vergangenen Samstag kam es nun zu einem Paukenschlag für die jüdische Gemeinde in Salzburg: Die Musikgruppe „Teo Collori in Momento Cigano“ möchte aus Angst vor Anschlägen nicht in Salzburg auftreten. Eigentlich hätten sie am 9. November in der Villa Vicina anlässlich des 55. Jahres der Wiedereröffnung der Synagoge Salzburg und des 85. Jahrestages der Novemberpogrome 1938 für die musikalische Umrahmung sorgen sollen. Doch die Slowenen entschieden sich einstimmig für die Absage, die auch die jüdische Gemeinde in Graz betrifft. Denn auch dort hätten die Künstler auftreten sollen.

Elie Rosen möchte die Veranstaltung in Salzburg nicht absagen und will sich um ein Ersatzprogramm kümmern. (Bild: Berger Susi)
Elie Rosen möchte die Veranstaltung in Salzburg nicht absagen und will sich um ein Ersatzprogramm kümmern.

Publikum sei ausreichend vor Anschlägen geschützt
Elie Rosen, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg und Graz, möchte die Absage aber nicht einfach so hinnehmen. Er kündigt an, die Veranstaltungen trotz der Umstände stattfinden zu lassen. Für ein Ersatzprogramm sei bereits gesorgt, so Rosen, der den Besuchern die Angst nehmen möchte. Denn durch die Polizei sowie Sicherheitsdienste würde das Publikum ausreichend geschützt werden. Zudem sei eine Teilnahme an der Gedenkveranstaltung ohnehin nur mit Voranmeldung, Passkontrolle und Sicherheits-Check durch geschultes Personal möglich. Kurz vor dem Konzert würden zudem ausgebildete Spürhunde der Polizei den Konzertsaal penibel durchsuchen.

Seit Elie Rosen das Amt des Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg von Hanna Feingold übernommen hat, veranstaltet er im Namen der Synagoge regelmäßig Konzerte in der Mozartstadt. Damit möchte Rosen das jüdische Leben für die Bevölkerung sichtbarer machen und die Kultur und den Glauben des Judentums vermitteln.

Die Synagoge wird von der Polizei bereits verstärkt bewacht. (Bild: Tröster Andreas)
Die Synagoge wird von der Polizei bereits verstärkt bewacht.

Elie Rosen war Opfer einer antisemitischen Attacke
Zwischen 1945 und Ausbruch des Israelkrieges blieb Salzburg von Angriffe auf Juden und ihre Einrichtungen verschont. Nicht aber so in Graz: Denn dort kam es vermehrt zu Anschlägen. Und auch Rosen hatte den Hass am eigenen Leib erfahren müssen. Am 22. August 2020 hatte ein Antisemit in Graz versucht, Rosen mit einem Holzprügel zu verletzen. Zwar hatte sich der Präsident noch in Sicherheit bringen können, doch bis zum heutigen Tag prägt Rosen die Attacke.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele