Die Dinge nehmen, wie sie kommen, sich nicht gehen lassen und jedenfalls nicht auf den Humor nicht vergessen: Darauf setzt Frau T. Die fröhliche, charmante Wienerin (78) ist schwer krank, wird u. a. vom Palliativteam des CS Hospiz Rennweg betreut. Im Gespräch mit Krone+ erzählt sie von ihrem Leben, vom Warten darauf, was die nächste Untersuchung ergibt und was sie sich für ihre Enkerl wünschen würde.
„Wissen Sie“, sagt Frau T., „ich bin so gestrickt, ich frage nicht, warum ich und nicht wer anders. Ich nehme die Tatsachen, wie sie sind und mache das Beste daraus.“ Und das glaubt man der charmanten, fröhlichen, unternehmenslustigen Wienerin (78) gern. Dennoch, meint sie, als der Krebs wiedergekommen sei, habe sie diese Diagnose dann doch stärker erwischt als beim ersten Mal. „Nun gut, ich habe auch ein entsprechendes Alter“, überlegt sie: „Aber mögen würde ich schon noch gern eine Zeit lang dableiben.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.