Bald Einigung?

Betriebsversammlungen im Handel haben begonnen

Wirtschaft
02.11.2023 20:31

Der Handel hat im Gegensatz zu den Metallern erst eine ergebnislose Verhandlungsrunde hinter sich (siehe Video oben). Dennoch haben am heutigen Donnerstag Betriebsversammlungen begonnen, die bis 8. November geplant sind. Die Gewerkschaft fordert ein Gehaltsplus von elf Prozent, mehr Urlaub, sowie eine Diskussion über eine allgemeine Arbeitszeitverkürzung.

Die Arbeitgeberseite hat hingegen noch kein Angebot vorgelegt. Wirtschaftskammer-Vertreterinnen und -vertreter haben bisher erwartungsgemäß auf die schwierige wirtschaftliche Lage hingewiesen. Die 9,2 Prozent Inflation (Wert zwischen Oktober 2022 und September 2023) müssten möglicherweise nicht die Basis für Verhandlungen sein. Für den Abschluss des Kollektivvertrags bräuchte es „kreative Lösungen.“

Am Donnerstag haben die Betriebsversammlungen im Handel begonnen (Symbolbild). (Bild: stock.adobe.com)
Am Donnerstag haben die Betriebsversammlungen im Handel begonnen (Symbolbild).

Noch kein Streikcharakter
Die Gewerkschaft fordert ein Plus von elf Prozent, mehr Urlaub und eine Diskussion über eine allgemeine Arbeitszeitverkürzung. Die Betriebsversammlungen, die vor allem am kommenden Montag und Dienstag stattfinden, haben noch keinen Streikcharakter. Die Angestellten sollen lediglich vor der nächsten Verhandlungsrunde am 9. November informiert werden.

In Österreich arbeiten etwa 430.000 Menschen im Handel. Zwei Drittel davon sind Frauen, im Einzelhandel liegt der Anteil noch etwas höher. Die Mehrheit der Frauen (60 Prozent) arbeitet Teilzeit, bei den Männern liegt die Teilzeitquote im Handel nur bei etwa 13 Prozent.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele