Standortagentur feiert

405 Betriebe in 25 Jahren in Tirol angesiedelt

Tirol
03.11.2023 16:00

Die Standortagentur Tirol feiert heuer ein rundes Jubiläum. In den Firmen, die unterstützt werden, arbeiten über 128.000 Personen. Eine Wirkungsanalyse des Economica Instituts für Wirtschaftsforschung bestätigt die Bedeutung der Arbeit.

Neue Betriebe ins „Heilige Land“ locken und schon länger ansässige Unternehmen bei ihrem nachhaltigen Wachstum fördern: Diesem Ziel hat sich die 1998 gegründete Standortagentur Tirol verschrieben. Heuer feiert sie ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde am Donnerstag eine Bilanz gezogen.

„Seit 2006 haben wir 405 Betriebsansiedlungen begleitet und 55 Unternehmen zwischen 2016 und 2022 bei der Erweiterung am Standort geholfen. Insgesamt sind über 100 Millionen Euro Zuschüsse an 244 Projektträger aus den Bereichen Forschung, Technologie und Innovation bezahlt worden. In den Unternehmen, die wir unterstützen, sind mehr als 128.000 Personen beschäftigt“, wartete Geschäftsführer Marcus Hofer mit einigen Zahlen auf.

Zitat Icon

Dank der komplexen Arbeit der Standortagentur in enger Vernetzung mit den Unternehmen, der Wissenschaft und Investoren ist es gelungen, die Innovationskraft der Region zu stärken.

Mario Gerber

Wirkungsanalyse durchgeführt
Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (ÖVP) betont, dass es „dank der komplexen Arbeit der Standortagentur in enger Vernetzung mit den Unternehmen, der Wissenschaft und Investoren gelungen ist, die Innovationskraft der Region zu stärken“. Um zu erfahren, ob und wo die Arbeit Früchte trägt, hat die Standortagentur beim Economica Institut für Wirtschaftsforschung eine Wirkungsanalyse durchführen lassen.

Das grobe Fazit der auf über 130 Seiten dargestellten Ergebnisse sieht laut Vorstandsmitglied Christian Helmenstein wie folgt aus: „Tirol wird für ausländische Investoren zunehmend attraktiver. Mit einem österreichweiten Exportvolumen von 8,9 Prozent können sich die Betriebe im globalen Wettbewerb behaupten. Bei der erzielten Wertschöpfung liegt Tirol solide im Mittelfeld. Durch das aktive Management der sieben Cluster trägt die Standortagentur zur Steigerung der Wirtschaftsleistung bei.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Immobilien Tirol
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft

Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?


Kostenlose Spiele
Vorteilswelt