Deutsche Bundesliga

Nachzügler Heidenheim ringt Stuttgart nieder!

Fußball International
05.11.2023 19:24

Nach dem starken Saisonstart hat der VfB Stuttgart in Deutschlands Fußball-Bundesliga das zweite Spiel in Folge verloren! 

Der VfB musste sich am Sonntagabend bei Aufsteiger 1. FC Heidenheim 0:2 (0:0) geschlagen geben. Die Treffer für die Gastgeber erzielten Jan Schöppner (70.) per Kopf und Tim Kleindienst (94.). Stuttgarts Silas hatte zuvor einen Foulelfmeter deutlich über das Tor geschossen (57.) und so die beste VfB-Chance ungenutzt gelassen.

Stuttgart hinter Leverkusen und Bayern Dritter
Stuttgart verpasste durch die Niederlage in der abschließenden Begegnung der 10. Runde den Anschluss an das Spitzenduo Bayer Leverkusen (28 Punkte) und Bayern München (26). Die Schwaben, die unter der Woche noch Union Berlin bezwungen hatten und ins Pokal-Achtelfinale eingezogen waren, liegen mit 21 Zählern gleichauf mit Borussia Dortmund auf Rang 3.

Heidenheim, für das Nikola Dovedan im Finish eingewechselt wurde, bleibt mit nun zehn Punkten auf Rang 13.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt