Sturmtief „Ciaran“

Segelboot vor Portugal untergegangen – vier Tote

Ausland
03.11.2023 21:07

Vor der Küste von Portugal ist am Freitag ein dänisches Segelboot untergegangen. Dabei kamen zwei Männer und zwei Frauen ums Leben. Zum Zeitpunkt des Unglücks tobte das Sturmtief „Ciaran“, das hohe Wellen und heftigen Wind verursachte.

Laut den Behörden ereignete sich der Unfall einen Kilometer vom Formosa-Strand entfernt. Drei der Todesopfer wurden am Freitagnachmittag ohne Rettungsweste und mit Herzstillstand an den Strand gespült. Sofort eingeleitete Wiederbelebungsversuche seien erfolglos geblieben. Beim Bergen des Segelbootes wurde im Inneren schließlich noch die Leiche einer weiteren Frau entdeckt. Mindestens drei der Opfer seien Dänen, sagte ein Sprecher der Nationalen Schifffahrtsbehörde (MNA) in Portugal. Eine männliche Leiche müsse erst identifiziert werden.

Das Alter und weitere Informationen zu den Todesopfern waren zunächst nicht bekannt. Zum Zeitpunkt des Unglücks am Freitag herrschte raue See mit hohen Wellen und heftigem Wind durch die Ausläufer des Sturmtiefs „Ciaran.“

Fünf Tote in der Toskana
Der Sturm wütete in den vergangenen Tagen in großen Teilen Westeuropas, wie Frankreich, Großbritannien, Belgien, in den Niederlanden und Deutschland (siehe Video oben). In der Nacht auf Freitag wurde schließlich Italien von schweren Unwettern heimgesucht. Mindestens fünf Menschen kamen in der Region Toskana ums Leben. Zuvor waren in den anderen Ländern bereits sieben Menschen gestorben und etliche weitere verletzt worden.

In Frankreich waren am Freitag noch mehr als eine halbe Million Haushalte ohne Strom, die Schäden könnten sich auf 370 bis 480 Millionen Euro belaufen. Im Norden gab es weiterhin Behinderungen im Bahnverkehr, zum Beispiel aufgrund umgestürzter Bäume und beschädigter Oberleitungen. An der Südküste Englands wurde vor möglichem Hochwasser gewarnt.

Erdrutsch in Kärnten
In Belgien hat sich die Lage wieder weitgehend normalisiert, im Bahnverkehr waren noch Beeinträchtigungen möglich. Auch Österreich war mit Kärnten von der Starkregenfront mit Sturm betroffen. Es kam zu zahlreichen Straßensperren, Erdrutschen und Stromausfällen. Freitagfrüh waren etwa 1600 Haushalte ohne Strom, in Berg im Drautal wurde ein Wohnhaus von einem Erdrutsch getroffen.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele