Völlig eskaliert ist im Gailtal ein Streit zwischen einem Hermagorer, seiner Freundin und deren Cousine in der Nacht auf Samstag. Der junge Mann übergoss sich dabei mit einem Benzingemisch und drohte, sich selbst anzuzünden.
In der Wohnung des jungen Hermagorers kam es Samstag gegen 3.30 Uhr zu der wilden Auseinandersetzung mit seiner 17-jährigen Freundin und deren 16-jähriger Cousine. „Plötzlich überschüttete sich der 20-Jährige selbst mit einem Benzingemisch und drohte, sich in Brand zu setzen“, schildert ein Polizist.
Vater der Freundin mit Umbringen gedroht
Die 16-Jährige lief daraufhin aus der Wohnung, traf kurze Zeit später auf zufällig vorbeikommende Polizeibeamte und schilderte diesen den Vorfall. Während die Beamten einschritten, drohte der Hermagorer dem Vater seiner Freundin über das Telefon, ihn umzubringen.
Der 20-Jährige hatte die Wohnung zu diesem Zeitpunkt zum Teil schon stark verwüstet. „Trotz eines aufrechten Waffenverbotes gegen den Mann konnte zudem eine Schreckschusspistole samt dazugehöriger Munition vorgefunden und sichergestellt werden“, so ein Polizist.
Der Hermagorer wurde festgenommen und auf die örtliche Polizeiinspektion gebracht. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wurde der 20-Jährige auf freiem Fuß angezeigt. Verletzt wurde bei dem Vorfall zum Glück niemand.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.