Auftakt in Hallein

Streit um Lohn – Salzburgs Metaller streiken

Salzburg
06.11.2023 17:57

„Wir fordern 11,6 Prozent“ - die knapp 500 Mitarbeiter der Firma Bosch in Hallein skandierten es am Montagvormittag lautstark. Wegen der stockenden Lohnverhandlungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaft streikte die Belegschaft - und das knapp drei Stunden lang. 

2,5 Prozent Lohnerhöhung hatten die Arbeitgeber zuvor angeboten. „Das war ein Schlag ins Gesicht. Die Stimmung im Betrieb war aufgeheizt. Wir haben abgestimmt, wer für einen Streik ist. Es gab nur eine Stimmenthaltung, sonst waren alle dafür“, sagt Peter Marchl, Betriebsratsvorsitzender der Firma Bosch in Hallein.

Am Donnerstag steht in Wien die nächste Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern an. Die derzeitige Inflationsrate von 9,6 Prozent müsse dabei berücksichtigt werden. „Das bisherige Angebot ist einfach ein Witz“, sagt Marchl. Er ist überzeugt, dass man einen guten Abschluss schaffen werde – und wiederholt prompt noch einmal den Schlachtruf seiner Mitstreiter: „Wir fordern 11,6 Prozent!“

Der Warnstreik bei Bosch in Hallein war der Auftakt für ähnliche Aktionen in allen großen Produktionsbetrieben im Bundesland. In den kommenden Tagen legen auch die Mitarbeiter von Liebherr, Emco, Schlotterer und Miele die Arbeit für mehrere Stunden nieder.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele