Während Harry Kane in der deutschen Bundesliga Torrekorde bricht, herrscht Rätselraten um eine Hotelrechnung des Bayern-Superstars, der nach wie vor kein Haus in München gefunden hat. Laut englischen Medienberichten soll er bereits 1,2 Millionen Euro für eine Hotel-Suite hingeblättert haben.
17 Tore in 14 Pflichtspielen für den FC Bayern, hinzu kommen sieben Assists - Harry Kane fühlt sich in München offenbar pudelwohl. Und das, obwohl der Engländer für sich und seine Familie in seiner neuen Heimat noch kein passendes Haus gefunden hat. Deshalb haust der Super-Stürmer in einer Suite des Luxushotels „Vier Jahreszeiten Kempinski“. Wenn man einem Bericht der englischen Zeitung „The Sun“ Glauben schenken darf, zahlt er dort sage und schreibe ca. 12.000 Euro pro Nacht. Das wären insgesamt bislang 1,2 Millionen Euro!
„Harry ist ein Familienmensch, also hat die Suche nach einem Ort, an dem er mit seiner Frau und seinen Kindern zusammen sein kann, natürlich Priorität“, wird eine namentlich nicht benannte Quelle zitiert. „Eindeutig hat er den Fokus auf seinem Spiel behalten. Er hat einen unglaublichen Start in seine Bayern-Karriere hingelegt. Wenn er bei der Wohnungssuche nur halb so gut ist wie beim Toreschießen, wird er am Ende einen Palast haben. Nicht, dass sein Hotel zu schäbig wäre ...“
„Kane und die Bayern haben andere Konditionen“
Eine Hotelrechnung in der Höhe von 1,2 Millionen Euro? Für Harry Kane, der bei den Bayern ein Mega-Gehalt kassiert, kein Problem, doch die deutsche „Bild“ widerspricht dem Artikel aus der englischen Presse. „Kane und die Bayern haben andere Konditionen, die bei ‚The Sun‘ genannten Zahlen sind deutlich zu hoch“, heißt es.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.