Folgenschwerer Unfall am Mittwochnachmittag auf einem Gehsteig in Kufstein in Tirol: Ein sechsjähriges Mädchen wurde von einer unbekannten Frau auf einem E-Scooter angefahren. Das Kind kam zu Sturz und wurde dabei verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Gegen 15 Uhr war das Mädel mit einer erwachsenen Begleitperson auf der Karl-Ganzer-Straße am Gehsteig in Richtung des dort befindlichen Zigarettenautomaten unterwegs. Plötzlich rauschte eine unbekannte Frau auf dem Gehsteig mit einem E-Scooter dabei. „Es kam zum seitlichen Zusammenstoß mit dem Kind, wodurch dieses zu Sturz kam“, heißt es seitens der Polizei. Das Mädchen zog sich dabei Verletzungen im Bereich des rechten Armes zu. Die Scooter-Lenkerin kam nicht zu Sturz und setze die Fahrt fort, ohne ihre Personalien bekannt zu geben und ohne sich um das Kind zu kümmern.
Polizei sucht nach Zeugen
Die Polizei bittet daher nun um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung (Tel.: 059133 / 7210). Die unbekannte Frau ist zwischen 35 und 40 Jahre alt, etwa 1,65 Meter groß und hat eine schmale Figur. Sie hat feuerrote bzw. orangefarbene Haare mit Stirnfransen und trug eine blaue Jeans sowie einen kleinen, schwarzen Rucksack. Der E-Scooter war ein hell- bzw. grellgrüner Roller mit Sitz bzw. eine Sitzfläche.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.