ÖBB-Tauerntunnel

Köstendorfer bleiben beim Thema Wasser hartnäckig

Salzburg
10.11.2023 08:00

Ein Dialogforum zum langen 16-Kilometer-Tunnel durch den Flachgau bestärkt die Gemeinde Köstendorf in ihrem Plan. Sie sind mit den Planungen der Bundesbahnen noch nicht glücklich, fordern Änderungen.

Konstruktive Gespräche erlebten die Köstendorfer, die Donnerstag in Neumarkt am Dialogforum der ÖBB zum Flachgautunnel teilnahmen. So bewertet Ortschef Wolfgang Wagner die Infoveranstaltung, bei der die Bundesbahnen den Planungsstand vorstellten. Doch es bleiben Reibungspunkte rund um die zwei 16,5 km langen Bahntunnelröhren.

„Die ÖBB nehmen keinen ausreichenden Notplan bei der Wassersicherheit in die Planung auf. Deshalb fordern wir im UVP-Verfahren (Umweltverträglichkeitsprüfung, Anm.) eine Ringleitung, damit keiner Genossenschaft im Ernstfall Wasser fehlt“, sagt Wagner.

Ein weiterer kritischer Punkt: Weil Bürger und Gemeinde Druck gemacht haben, ist zwar vorgesehen, dass das Aushubmaterial auf der Schiene weggefahren wird - Baumaterial kann jedoch über die Straße antransportiert werden. Die Gemeinde wird in einer UVP-Stellungnahme eine verpflichtende Anlieferung auf der Schiene fordern.

„Wir sehen es nicht ein, dass ein Zugbetreiber nicht seine Gleise nutzt. Und umweltfreundlich ist es auch“, gibt sich der Bürgermeister kämpferisch.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt