Cage Fight Series

Brutal gut! MMA-Kämpfer brannten ein Feuerwerk ab

Sport-Mix
10.11.2023 21:55

Brutal hart, brutal gut! Die Cage Fight Series 14 am Schwarzlsee bei Graz bot Freitagabend im PLUS-Livestream wieder Käfigkampfe auf Höchstniveau. Das Spektakel versäumt? Lesen Sie hier, wie die MMA-Gala lief.

Wenn die Ettl-Brüder Gerhard und Michael zu ihrer Cage Fight Series laden, ist ein Spektakel vorprogrammiert. Den Event zeichnet seit jeher aus, dass nicht nur namhafte Profis, sondern auch (heimische) Amateure der beinharten Mixed-Martial-Arts-Szene im Käfig „heiß laufen“.

Richtig „gebrannt“ hat es in der Halle spätestens im zweiten Kampf, nachdem Gianni D’Amore (D) Ardit Iljazi geschlagen hatte. Kurz darauf kickte nämlich Anas Hamdaoui vorzeitig Sher Delawarzada spektakulär k.o.! „Perfekte Vorbereitung für die Amateur-WM“, freute sich der Grazer Leichtgewichtler nach dem 13. Sieg im 23. MMA-Fight auf das Turnier in Albanien am 20. November.

Staatsmeister schlug zu
Wo auch sein erst 19-jähriger Teamkollege aus dem Champions Gym, Sebastian Tomaschitz, mit einem Erfolgserlebnis anreisen wird. Der von den Ettls geförderte Staatsmeister setzte sich in drei Runden klar nach Punkten gegen das deutsche Mittelgewicht David Paulus durch. „Danke an meine Trainer sowie meine Familie und Freunde, die hergekommen sind“, winkte der 1,87-m-Kraftlackl in die Menge.

Sebastian Tomaschitz durfte jubeln. (Bild: Bobipix)
Sebastian Tomaschitz durfte jubeln.

Und während auch das ukrainische Talent Aleks Kuzmytskiy (19) sowie Vincent König (gegen Rocco Dielacher) nach Punkten reüssierten, musste sich im ersten MMA-Frauenkampf auf Krone+ eine Austro-Staatsmeisterin geschlagen geben. Bernadette Marsano (24) fand im spannenden Fight gegen die erst 16(!)-jährige Lana Riznar (Slo) zu wenig Zugriff.

Urgestein nicht zu knacken
Diesen hatte dafür Urgestein Harald Fischer! Der 52-Jährige Evergreen malträtierte den 15 Jahre jüngeren Bosnier Sladan Dobras mit Lowkicks, machte im ersten Profikampf des Tages (3x5 Minuten) nach einem Takedown in Runde 1 früh den Sack zu. Was ihn noch immer in den Käfig treibt? „Scheinbar hab ich genug Zeit, dass sich neben Trainings auch noch Kämpfe ausgehen“, zwinkerte Fischer.

Harald Fischer bearbeitete seinen Gegner ... (Bild: Bobipix)
Harald Fischer bearbeitete seinen Gegner ...
... und feierte am Ende seinen (offiziell) 13. Profi-Triumph. (Bild: Bobipix)
... und feierte am Ende seinen (offiziell) 13. Profi-Triumph.

Hauptkämpfe als „Zuckerl“
Erstmals gab’s neben den exklusiven Vorkämpfen dann auch einige Maincard-Duelle auf krone.at zu sehen, die normalerweise nur im UFC-Fightpass laufen. Damit war das Fight-Feuerwerk endgültig perfekt!

Der Kärntner Bislan Khekhoev bekam durch einen ausgefallenen Gegner die Chance, sich im Profi-Debüt gegen den routinierten Peruaner Renzo Mendes zu beweisen. Letzterer hatte nach 25 Pro-Fights freilich schon 18 Siege zu Buche stehen - und packte trotz ansprechender Vorstellung Khekhoevs seinen 19. Im Bantamgewicht drauf.

Und nachdem Akos Denes (Ung) den Spanier Ivan Krajinovic ausknockte und Ali Isajew beim CFS-Debüt Luca Benati (It) bezwang, sollte auch noch der Wr. Neustädter Daniel Schordje in den Octagon steigen. Nur verletzte sich kurz vor knapp sein Kontrahent Vito Spic (Kro). „Tut mir leid für ihn und die Fans“, entschuldigte sich Schordje. Wobei die Zuseher trotzdem auf ihre Kosten kamen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele