40 Jahre nach seiner Gründung präsentiert sich das EKO Oberwart im Burgenland als Schandfleck. Die Zukunft über den Fortbestand ist ungewiss. Investitionen gibt es seit Jahren keine, dafür aber die Gerüchte über eine mögliche Insolvenz des Eigentümers und den bevorstehenden Verkauf.
Im Jahre 1984 startete Wilhelm Jandrisits mit einer damals im Burgenland revolutionären Idee und errichtete auf der Fläche des ehemaligen Sportplatzes ein Einkaufszentrum mitten in Oberwart. Knapp 40 Jahre nach der Gründung des EKO, ist das ehemals erste Einkaufszentrum des Landes zu einem Schandfleck verkommen und das nicht nur, weil das Geschäftslokal einer ehemaligen Pizzeria im Obergeschoß als Brandruine gilt und sich zum Treffpunkt für illegale Partys entwickelt hat.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.