„Wie mit Zauberstab“
So will Russen-Patriarch Bevölkerung vergrößern
Während Russlands Präsident Wladimir Putin bereit ist, seine eigenen Leute im Ukraine-Krieg in Massen zu opfern, beklagt sich das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche Patriarch Kyrill, dass das Land deutlich mehr Menschen brauche. Dafür hat der Geistliche bereits einen konkreten Lösungsansatz in petto.
„In Russland gibt es tatsächlich Probleme mit der Bevölkerung“, gab Patriarch Kyrill auf der Plenarsitzung des Kongresses der russisch-orthodoxen Kirche zu. Dass das Land mehr Menschen benötigt, ist laut dem Geistlichen offensichtlich und wird von allen Seiten bestätigt.
„Dabei kann man die Bevölkerung ganz einfach, wie mit einem Zauberstab, vergrößern“, wandte er ein. Man müsse verhindern, dass Frauen Abtreibungen vornehmen lassen, so der Patriarch.
Sehr hohe Abtreibungsrate
Russland verzeichnet nach wie vor eine sehr hohe Abtreibungsrate. Der Gesetzesgeber arbeitet mittlerweile an Initiativen, die die Zahl der Abtreibungen herunterschrauben sollen. Auf regionaler Ebene wird bereits versucht, die Durchführung von Abtreibungen zu blockieren. Der Patriarch fordert nun, diese Entwicklung auf die Bundesebene auszuweiten.
Anfang November war bekannt geworden, dass Abtreibungen mittlerweile an keiner der Privatkliniken auf der von Russland annektierten ukrainischen Halbinsel Krim mehr durchgeführt werden. Ähnliches ist auf Druck von Behörden in mehreren Kliniken in den russischen Regionen Kursk, Tscheljabinsk und Tatarstan zu beobachten.
Ausbleibender Kinderwunsch wegen politischer Lage
Experten gehen jedoch davon aus, dass viele Frauen in Russland aufgrund der aktuellen politischen Entwicklungen keine Kinder bekommen wollen. Dafür sprechen auch die Zahlen. Im Jahr 2022 stieg in Russland die Nachfrage nach Medikamenten zum Schwangerschaftsabbruch um ganze 50 bis 60 Prozent an, berichtet die Zeitung „Kommersant“ unter Berufung auf das Marktforschungsunternehmen RNC Pharma.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.