Die jahrelange Pannensanierung der Jedleseer Gemeindebauten geht weiter: Diesmal dringt Wasser in die Wohnungen ein.
Der Gemeindebau in der Jedleseer Straße 79 - 95 hat durch die zehn Jahre andauernde Chaos-Sanierung traurige Berühmtheit erlangt. Diesmal wird ein Wasserschaden beklagt. Das Dach des Hauses, in welchem Frau O. auf Stiege 75 wohnt, wurde im Rahmen der Sanierungsarbeiten abgedeckt.
Dieses Sanierungs-Chaos ist eine Schande für Wiener Wohnen und ist bezeichnend für den Zustand den Betrieb.
FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp
Bild: Zwefo
„Seit Baubeginn kommt es bei den Dachausbauten immer wieder zu Wasserschäden in den darunter liegenden Wohnungen, manchmal ist das Wasser sogar aus den Fassungen der Deckenbeleuchtungen regelrecht herausgeronnen“, berichtet die Bewohnerin. Für sie ist der Schaden besonders dramatisch, weil erst vor zwei Wochen ein neuer Boden im Wohnzimmer gelegt wurde. Jetzt sind dort überall Wasserbehälter aufgestellt. FPÖ-Wohnombudsmann Michael Niegl hat den Gemeindebau besucht.
Wiener Wohnen sagt dazu: „Die Dachabdeckung wurde leider mangelhaft von einer Fremdfirma ausgeführt. Die notwendigen Instandsetzungsarbeiten sowie die Behebung der entstandenen Folgeschäden wurden veranlasst.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.