Ist das gemütlich? Hollywoodstar Robert Pattinson hat nach eigenen Angaben in früheren Jahren nicht sonderlich bequem geschlafen - nämlich in einem aufblasbaren Boot! Der britische Schauspieler habe „es aber sehr geliebt“.
Als weltberühmter Schauspieler schläft man in einem federweichen Bett und wacht jeden Morgen in einem Meer aus weichen Kissen auf, möchte man meinen. Nicht aber Robert Pattinson.
Der Hollywoodstar plauderte aus, für ein halbes Jahr in einem aufblasbaren Boot geschlafen zu haben - freiwillig!
„Verursachte Rückenprobleme“
„Es gab eine Zeit, in der das einzige Möbelstück, das ich etwa sechs Monate lang hatte, ein aufblasbares Boot war, welches gleichzeitig als mein Sofa, Bett und Esstisch diente“, erklärte der 37-Jährige dem Magazin „Architectural Digest“.
„Ich habe es sehr geliebt, aber es verursachte eine Menge Rückenprobleme.“
Vom Vampir zum Superhelden
Der Brite war vor allem mit seiner Rolle in der „Twilight“-Filmsaga berühmt geworden.
Nach dem erfolgreichen Kinostart von „The Batman“ im Frühjahr dieses Jahres wurde bekannt, dass Pattinson für eine Fortsetzung erneut in die Rolle des Comic-Helden schlüpfen wird.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.