Nach Kritik

Lebensraum Holding neu aufgestellt, Ideen gefragt

Tirol
16.11.2023 20:00

Die erschlankte Lebensraum Tirol Holding will nun mit zehn statt vorher 96 Funktionären auskommen. Für gemeinsame Projekte von Tirol Werbung, Standortagentur und Agrarmarketing stehen 50 Millionen Euro zur Verfügung. Erste Visionen existieren schon.

Alles müsse auf den Prüfstand, hatte es im Sommer von der Lebensraum Tirol Holding nach Kritik des Rechnungshofes geheißen. Am Mittwoch stellten nun Aufsichtsratschef Manfred Pletzer und der für drei weitere Jahre bestellte Geschäftsführer Josef Margreiter die neue Struktur vor.

Zitat Icon

Kernaufgabe der Lebensraum Tirol Gruppe ist es, das Land Tirol mit zukunftsfähigen Projekten mitzugestalten und die Lebensqualität der Tiroler zu erhöhen.

Manfred Pletzer, Vorsitzender des Aufsichtsrates

Drei Organisationen, ein Ziel
Bekanntlich geht es um gemeinsame Agenden von Tirol Werbung, Agrarmarketing und Standortagentur. „Aus 96 Funktionsträgern wurden nun zehn“, berichtete Pletzer von jüngsten Aufsichtsratsbeschlüssen. Generelles Ziel sei es, die Marke Tirol „nach innen und außen“ zu stärken. „Am Ende geht es um die Lebensqualität in unserem Land.“

Matthias Pöschl (Agrarmarketing Tirol), Josef Margreiter (Vorsitzender der Geschäftsleitung der Lebensraum Tirol Gruppe), Karin Seiler (Tirol Werbung) und Marcus Hofer (Standortagentur Tirol, von links). (Bild: av-media)
Matthias Pöschl (Agrarmarketing Tirol), Josef Margreiter (Vorsitzender der Geschäftsleitung der Lebensraum Tirol Gruppe), Karin Seiler (Tirol Werbung) und Marcus Hofer (Standortagentur Tirol, von links).

Die künftige Vierer-Geschäftsführung besteht aus Josef Margreiter (Vorsitzender), Matthias Pöschl (Agrarmarketing), Karin Seiler (Tirol Werbung) sowie Marcus Hofer (Standortagentur). Enge Verzahnungen von Marketing und Kommunikation sind geplant.

Zitat Icon

Ein Beispiel betrifft den Agrarbereicht. So haben wir als Almland keinen Käse, den man über die Landesgrenzen hinaus kennt.

Josef Margreiter, Geschäftsführer der Lebensraum Tirol Holding

Die Ideen sind vielfältig, unter anderem sprach man von einem Lebensmittelinnovationszentrum, Arbeitskräfte-Anwerbung im Ausland („Employee Branding“) oder einem großen Vorsorge-Projekt bei Gesundheit. Das Budget umfasst 50 Millionen Euro. „Jeder Euro wird dreimal umgedreht“, verspricht Pletzer.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt