Metaller-Lohnrunde

Die Sprache des Streiks: Bengalos und laute Pfiffe

Oberösterreich
16.11.2023 17:25

Der Arbeitskampf bestimmt die Lohnrunde bei den Metallern seit Dienstag. In Schwertberg (Oberösterreich) gingen am Donnerstag 1000 Mitarbeiter von Maschinenbauer Engel auf die Straße. Die Beschäftigten demonstrierten Geschlossenheit und machten ihrem Ärger nicht nur mit Pfiffen Luft.

Andreas Stangl, der Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, GPA-Gewerkschafter Wolfgang Gerstmayer, die Betriebsräte um Josef Scheuchenegger und Jürgen Egelseder gingen vorneweg, das Transparent mit dem Schriftzug „Wir streiken!“ in der Hand. Fahnen und Schilder sowie übergroße Symbole mit ausgestrecktem Zeigefinger wurden in die Höhe gehalten, bengalische Feuer abgebrannt, dazu gab’s gellende Pfiffe.

Mit Pfeiferln machten die Beschäftigten des Maschinenbauers ihrem Ärger über die Angebote der Arbeitgeber hörbar Luft.
Mit Pfeiferln machten die Beschäftigten des Maschinenbauers ihrem Ärger über die Angebote der Arbeitgeber hörbar Luft.(Bild: Harald Dostal)

„Alles lief sehr besonnen ab“
Für gewaltigen Lärm sorgte der Protestmarsch, der sich am Donnerstag kurz vor zehn Uhr am Werksgelände von Maschinenbauer Engel in Schwertberg in Bewegung setzte. Durch das südliche Werkstor verließ der Zug mit rund 1000 Mitarbeitern das Firmenareal, das Schritt für Schritt umrundet wurde. „Alles lief sehr besonnen ab“, stellte Bürgermeister Max Oberleitner fest, der sich selbst direkt vor Ort ein Bild vom Streik machte.

Zitat Icon

Ich hoffe wirklich, dass der Streik etwas bewirken kann, weil wir arbeiten und arbeiten und fleißig sind - und dann wird uns so wenig vergönnt. Das ist traurig.

Petra Hochleiter, 38, Schwertberg

Im Vorfeld hatte man bei der Planung des Marsches auch darauf Rücksicht genommen, dass zeitgleich ein Begräbnis in Schwertberg stattfand. „Das hat störungsfrei nebeneinander funktioniert“, atmete Oberleitner durch. Rund eine Stunde dauerte der Protestmarsch, insgesamt wurde die Arbeit bei Engel für acht Stunden niedergelegt. „Wir spüren einen Rückhalt wie noch nie zuvor“, freut sich Gerstmayer. Dieser war auch im Gespräch mit den Beschäftigten festzustellen.

„Kann sein, dass eine zweite Streikwelle kommt“
Nicht nur bei Engel wurde am Donnerstag gestreikt, auch bei Landtechnikspezialist Pöttinger und Anlagenbauer Primetals stand der Betrieb still. Alleine in dieser Woche werden in Oberösterreich rund 100 Betriebe bestreikt. Ausgestanden ist nichts. Gerstmayer: „Es kann sein, dass in den diese Woche bestreikten Betrieben eine zweite Streikwelle kommt.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt