Öffentlicher Verkehr

Jetzt profitieren auch die Bahn-Pendler

Burgenland
17.11.2023 16:00

Ab 10. Dezember werden die täglichen Zug-Verbindungen nach Wien ausgeweitet. Damit soll noch mehr Pendlern der Umstieg auf den öffentlichen Verkehr gelingen.

Mit den neuen Buslinien und dem Anrufsammeltaxi BAST hat das Land Burgenland im September eine neue Ära im Öffentlichen Verkehr eingeläutet. Jetzt wartet auch auf Zugpendler aus dem Mittel- und Nordburgenland ein verbessertes Mobilitätsangebot.

Ohne Umsteigen nach Wien
Mit dem Fahrplanwechsel, der am 10. und 11. Dezember in Kraft tritt, wird es mit dem neuen „Wulka-Sprinter“ von Montag bis Freitag täglich um 5.20 Uhr möglich sein, in 41 Minuten von Wulkaprodersdorf nach Wien zu fahren. Weiters kommt man von Eisenstadt über Wulkaprodersdorf und Ebreichsdorf direkt ohne Umsteigen im Stundentakt nach Wien.

Besserer Takt auf der Ostbahnstrecke
Auch auf der Ostbahnstrecke kommt es zu Takt-Verbesserrungen: den Halbstundentakt nach Bruck/Leitha gibt es künftig auch an Wochenenden, die Strecke zwischen Wien und Bratislava wird es im Halbstundentakt auch am Nachmittag geben.

Mit dem Fahrplanwechsel kommen Frühpendler in 41 Minuten mit dem Zug von Wulkaprodersdorf nach Wien. (Bild: P. Huber)
Mit dem Fahrplanwechsel kommen Frühpendler in 41 Minuten mit dem Zug von Wulkaprodersdorf nach Wien.

Mehr Angebote für Nachtschwärmer
Ein erweitertes Angebot gibt es mit der neuen Spätverbindung ab 23.18 Uhr von Wien Richtung Pamhagen künftig auch für Nachtschwärmer. Neu ist auch die letzte Abfahrt von Wien in Richtung Deutschkreuz – unter der Woche eine Stunde später um 23.23 Uhr, am Wochenende zwei Stunden später um 0.26 Uhr. Angeboten werden auch zusätzliche Kurse von Deutschkreutz nach Wien um 21:30 Uhr und um 22:13 Uhr. Weiters fährt die Nacht-S-Bahn auch am Wochenende über Bruck an der Leitha nach Neusiedl am See – Abfahrt in Wien ist um 1:51 Uhr. „Damit ist der Zug mehr als konkurrenzfähig zum Auto und eine attraktive Alternative für Frühpendler, um stressfrei und zügig in die Arbeit zu kommen“, sagt Verkehrslandesrat Heinrich Dorner.

Pendlerforum fordert Anhebung des amtlichen Kilometergeldes
Begrüßt werden die verbesserten Verbindungen im Burgenland auch vom Pendlerforum. Aber, fordert Pendlerforum-Obmann Wolfgang Sodl mit Blickrichtung Bund, „man darf jene Menschen nicht vergessen, die auf das Auto angewiesen sind. Die Anhebung des amtlichen Kilometergeldes, welches seit 13 Jahren nicht erhöht wurde, sowie die Erhöhung der Pendlerpauschale sind längst überfällig.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
-3° / 8°
Symbol heiter
-6° / 7°
Symbol heiter
-5° / 8°
Symbol wolkenlos
-4° / 7°
Symbol wolkenlos
-6° / 7°
Symbol wolkenlos



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt