Kein Personal

Dieses beliebte Wirtshaus sperrt nie wieder auf

Oberösterreich
18.11.2023 09:00

Schluss mit Genuss im Prielmayerhof - zumindest vorerst! Denn Haubenhoch Johann Aspalter, der sich mit österreichischer Küche, gepaart mit modernen Akzenten, in den vergangenen fünf Jahren viele Stammgäste „erkochte“, schließt mit 21. Dezember sein Johann’s - der Grund, wie so oft: Personalmangel.

Das nächste Wirtshaus, dass die Segel streicht: Gerade erst hatte sich Johann Aspalter wieder einmal eine Gault&Millau-Haube erkocht. In seinem Restaurant Johann’s im Prielmayerhof in der Weißenwolffstraße war es aber definitiv die letzte. Denn per Newsletter verkündete er nun: „Liebe Genussfreunde, wir haben in den letzten Jahren sehr viel Positives mit Ihnen erleben dürfen und Sie haben uns auch in schwierigen Zeiten immer unterstützt. Aufgrund der schwierigen Personalsituation sehe ich mich leider gezwungen, das Restaurant Johann’s mit 21. Dezember zu schließen.“

„Am Ende schaffe ich es alleine einfach nicht“
Im Gespräch mit der „Krone“ erörterte er gestern die Gründe dafür: „Wie bei vielen anderen sind sie personaltechnischer Natur. Es war zuletzt einfach irrsinnig schwer, gute Mitarbeiter für die Küche zu bekommen, und alleine schaffe ich es einfach nicht mehr.“ So musste oft sogar Gattin Karin aushelfen, obwohl sie eigentlich in erster Linie für das Service zuständig ist.

Haubenkoch Johann Aspalter schließt mit 21. Dezember 2023 schweren Herzens sein Johann’s im Hotel Prielmayerhof in der Weißenwolffstraße 33. (Bild: Einöder Horst)
Haubenkoch Johann Aspalter schließt mit 21. Dezember 2023 schweren Herzens sein Johann’s im Hotel Prielmayerhof in der Weißenwolffstraße 33.

„Mir tut´s leid um die Stammgäste“
Mit einem weinenden Auge blickt Johann Aspalter aber vor allem in Richtung Stammpublikum: „In den vergangenen fünf Jahren konnten wir viele tolle Gäste bei uns begrüßen. Viele von ihnen sind oftmals zwei- bis dreimal die Woche zum Essen gekommen. Für sie tut es mir leid, aber ich hoffe, dass wir sie bis 21. Dezember noch einmal alle zahlreich bewirten dürfen.“ Was er künftig machen will, lässt der Haubenkoch offen: „Das wird die Zeit zeigen. Es gibt einige Möglichkeiten.“

Wichtig: Im Prielmayerhof wird sich für Hotelgäste in Sachen Frühstück nichts ändern.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele