An diesem Wochenende wurde die Kaiserweihnacht am Innsbrucker Bergisel eröffnet. Bis Weihnachten lässt der stimmungsvolle Adventmarkt wieder Groß und Klein staunen und strahlen.
Besinnliche Adventstimmung wie wir sie aus unserer Kindheit kennen - die ist seit Freitag wieder bei der Kaiserweihnacht am Innsbrucker Bergisel spürbar. Der stimmungsvolle Adventmarkt über der Stadt hat ab jetzt wieder jeweils von Freitag bis Sonntag geöffnet.
Groß und Klein freuen sich nicht nur über einen traumhaften Blick auf die Landeshauptstadt, sondern auch über ein stimmungsvolles Programm - vom Christkindlpostamt über gemeinsames Singen mit dem Tiroler Volksmusikverein bis hin zu Bastelnachmittagen für die Kleinen. Verschiedene Aussteller warten mit kulinarischen Köstlichkeiten auf oder verzaubern die Besucher mit hübschen Handarbeiten.
17.-19. November / 24.-26. November / 1.-3. Dezember / 8.-10. Dezember / 15.-17. Dezember; Sonderöffnungstage: 7., 22. und 23. Dezember
Freitag: 14-20 Uhr; Samstag, Sonntag und Sonderöffnungstage: 11-20 Uhr.
Das Christkind ist auch da!
Ein besonderes Highlight ist auch das Christkind, das jeden Tag um 16 Uhr eine kurze Geschichte erzählt. Danach nimmt es sich eine Stunde lang Zeit, Wünsche, Grüße und Danksagungen entgegen zu nehmen und Fotos zu machen. Nähere Informationen zum stimmungsvollen Adventmarkt über Innsbruck finden Sie unter www.kaiserweihnacht.at
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.