73 solcher Maßnahmen wurden im letzten Schuljahr ausgesprochen - Bildungslandesrat Werner Amon ruft zum Runden Tisch, um schnell Maßnahmen ergreifen zu können.
Diese Zahlen müssen aufhorchen lassen: Demnach wurden im vergangenen Schuljahr 73 Suspendierungen ausgesprochen. Im laufenden sind es bereits 13. Zum Vergleich: In den Jahren 2016/17 waren es zwölf, im Jahr darauf 19, dann um die 20. Und 2021/22 der sprunghafte Anstieg auf 42, danach auf 73.
Acht davon entfielen auf die erste bis vierte Schulstufe, 50 auf die fünfte bis achte, 15 auf die neunte Schulstufe.
„Natürlich macht uns dieser Trend große Sorge“, sagt Bildungslandesrat Werner Amon (ÖVP). „Zumal es heuer, und das Schuljahr läuft noch gar nicht so lang, auch schon 13 sind.“ Und die Suspendierung sei ja eine Maßnahme, die sehr aufwändig zu erzielen sei, „zusätzlich erhalten wir noch viel mehr Rückmeldungen von Schulen oder besorgten Eltern über Verhaltensweisen, die andere gefährden“.
Mit dem neu lodernden Nahost-Konflikt wäre zudem das Radikalisierungsgeschehen deutlich gestiegen. Werner Amon hat am Mittwoch daher zu einem Runden Tisch mit Vertretern der Bildungsdirektion, Schulleitern, Polizei und den Glaubensgemeinschaften gebeten. „Ich möchte wirklich schnell konkrete Maßnahmen haben.“
Er möchte auch Mechanismen, um bei Vorfällen sofort handeln zu können; bei Suspendierungen - die auch nur für vier Wochen ausgesprochen werden könnten - sei das nicht möglich. Amon: „Da gibt es verfassungswidrige Bedenken. Aber Maßnahmen müssen her.“
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Ihr täglicher Begleiter zum Geschehen in der Steiermark
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.