Der Biathlon-Weltcup startet am Samstag in Östersund (Schweden). Aus Kärnten sind mit Lauftalent Anna Juppe und Comebacker Magnus Oberhauser zwei Villacher Athleten dabei. Die Fixgröße vom Radsberg, die WM-Silberne im Team von 2021 fehlt allerdings. Dunja Zdouc hatte Probleme mit der Gesundheit.
Bis zu minus elf Grad – die Wetterprognose in Östersund (Sd) verspricht zum Biathlon-Weltcup ab Samstag eine Zitterpartie! Österreichs Mädels sind dafür aber ideal vorbereitet, haben vorm finalen Camp in Obertilliach erstmals ein zusätzliches Trainingslager im eisigen Vuokatti (Fin) absolviert.
Wenn es mit den Weltcup-Punkten rasch klappt, will ich die Top 20 angreifen.
Anna JUPPE, Biathlon-Ass
Tausende Schüsse im Sommer
„Dort hatten wir kilometerlang super präparierte Loipen - das hilft natürlich, ist ein Vorteil gegenüber anderen Nationen“, betont Anna Juppe. Die 24-jährige Villacherin ist zum dritten Mal in Folge beim Weltcup-Auftakt dabei. Als Ex-Langläuferin hat sie in der Vorbereitung wieder besonders viel am Schießstand getüftelt - und über 10.000 Schüsse abgefeuert.
„Unser Trainer führt genau Buch. Für mich ist die Zahl aber nebensächlich.“ Nach ihren ersten Punkten im Vorjahr will sie heuer so rasch wie möglich wieder anschreiben. „Wenn das bald mal klappt, dann greife ich die Top 20 an - das wäre ein Meilenstein.“
Erstmals seit sieben Jahren nicht dabei
Die Radsbergerin Dunja Zdouc fehlt erstmals seit 2016 beim Auftakt. Nach einem Hornissen-Stich im Sommer, tat sie sich in der Vorbereitung schwer, fing sich mehrmals einen Infekt ein, hatte auch Corona.
„Das hat auch aufs Gemüt geschlagen. Jetzt kämpfe ich mich in Obertilliach alleine zurück, will beim Heimweltcup in Hochfilzen einsteigen.“ Davor geht’s zum IBU-Cup nach Kontiolahti.
Heiß auf die Heimkulisse
Dort hätte eigentlich auch Magnus Oberhauser starten sollen - der Villacher schnappte sich aber in der internen Quali den fünften Weltcup-Platz für Schweden.
„Das war echt überraschend. Jetzt sind Weltcup-Punkte das Ziel“, tönt der 25-Jährige. Der schon 2021 in Hochfilzen in den Weltcup schnupperte - wegen Corona ohne Fans. „Ich will meinen Platz im Team unbedingt behalten und vor der tollen Kulisse laufen!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.